Schnee und Eis?
Egal!
Wir wachen es uns heiß und
feuern unser Ofenfass an!
Du bist herzlich eingeladen deine persönliche Pizza darin zu backen.
Los geht's um 15/16:00 Uhr.
Wir sind fleißig dabei unseren kleinen Jugendraumgarten als Naschgarten anzulegen.
Die Pflanzungen wurden bereits gemeinsam ausgewählt.
Fördergelder (Jugendfonds Enzkreis) stehen bereit. Es kann losgehen.
Du bist herzlich eingeladen uns zu unterstützen, sodass wir bald leckere Sachen aus unserem Garten genießen können.
Wo: am Jugendtreff in Ötisheim "Little Aitze"
Ab: 10:00 Uhr
Für junge Leute: zwischen 13 - 28 Jahre.
Spieler pro Mannschaft: 3
Spielzeit: 6 - 8 Minuten
Anmeldung im Jugendraum!
Gewinne: jede Menge Spaß, Preise, Pokale, ...
Das Turnier ist eine Veranstaltung der Jugendräume im Enzkreis, in Kooperation mit dem Landratsamt Enzkreis.
Flyer folgt.
Höchste Zeit für das Weihnachtsplätzchen Backen!
Herzlich willkommen + viel Spaß :-)
Ausschreibung und Anmeldung erfolgt über das Gemeinde-Kinder-Ferien-Programm.
Gespielt wird wieder um den Wanderpokal.
Wir freuen uns auf dich!
An diesem Mittwoch bleibt der Jugendraum für unangemeldete Besucherinnen* und Besucher* geschlossen.
Ab 8 Jahre
Natürlich mit PopCorn satt :-)
heute backen wir original bretonische Crêpes auf einer original französischen Crêperie.
Herzlich willkommen und guten Appetit!
Wir gehen los und machen eine Radio-Reportage. Geleitet von zwei Radio-Künstlern, wirst du selbst Reporter sein, wandern, Neues entdecken, Fragen stellen, interviewen, Aufnahmen machen.
Mehr Information und die Anmeldung zu dieser Aktion bekommst du auf der Homepage des Kinder- und Jugendhaus Ölbronn-Dürrn
Am 17. Mai 2018 findet die Eltern-LAN im Jugendhaus Remchingen statt. Sie richtet sich an Eltern, Pädagogen und Jugendgruppenleitende – kurz an alle, die mit Jugendlichen leben und arbeiten.
Die Teilnehmenden werden eigene Computerspielerfahrungen sammeln und sich über Inhalte und Wirkungen virtueller Spielwelten informieren. Dabei werden sie von erfahrenen MedienpädagogInnen begleitet.
Nähere Informationen im beigefügten Pdf oder unter
http://www.jugendring-enzkreis.de/2018/03/eltern-lan-party-am-17-mai-2018/.
Fachtag für alle Pädagogen*, Sozialarbeiter*, Fachkräfte der Schulsozialarbeit.
Wo: im Landsratamt Enzkreis
ab: 13:30 Uhr
Anmeldung erforderlich
bis: 22.1. 2018,
bei: petra.fakler@enzkreis.de
An diesem Mittwoch bleibt der Jugendraum geschlossen.
Spiel und Spaß
Kochen und Backen
Basteln und Werkeln
Töpfern, Filzen, Malen ...
... einfach kreativ sein!
In unserem Jugendraum.
In dieser Zeit ist das KBX mittwochs schon ab 15:00 Uhr geöffnet.
Achtung:
Terminverschiebung
Sobald der neue Termin abgestimmt ist wird er hier bekannt gegeben.
Bereits verbindlich angemeldete Akteure können ihren Kostenbeitrag im Jugendraum zurück erstattet bekommen.
Eine Woche Graffiti in Aktion.
Wir konnten erneut den Graffiti-Künstler Maximilian Frank für uns gewinnen und werden mit seiner Unterstützung eine große Wand gestalten.
Zielgruppe sind junge Leute ab 9 Jahre.
Kostenbeitrag (incl. Imbiss & Getränke): 25,- Euro
Gemeinsames Pizza und Flammkuchen backen in unserem selbst gebauten Fassofen.
wir wollen aus einem alten Ölfass einen Pizzaofen bauen.
Du bist herzlich eingeladen daran teil zu nehmen.
Achtung: dabei wird es laut !
Fasnetsküchlebacken
ab: 15:00 Uhr
Kosten: 2,- Euro
Wir bauen ein großes Wildvogelhaus für unseren Garten.
Du bekommst natürlich auch Unterstützung, eines für deinen Garten zu bauen.
Herzlich willkommen!
Unkostenbeitrag: 5 Euro
Die Theke ist fertig gestellt!
Das Ofenfass haben wir im Juni selbst gebaut. Es hat seine Feuerprobe bestens bestanden.
Am Ende der Sommerferien hast du die Möglichkeit darin deine Pizza und / oder Flammkuchen nach deinem Gusto zu backen.
Für Zutaten und Getränke wird natürlich bestens gesorgt.
Wir bitten um eine Spende als Kostenbeteiligung.
Herzlich willkommen!
Exklusiv für Mädels, ab 11 Jahre
und ab 15:00 Uhr.
Herzlich willkommen!!!
Ein riesen Spaß im Sandplatz auf der Freizeitanlage im Reible.
Bitte an geeignete Kleidung und Sonnenschutz, incl. Hut denken!
(Sollte es schlechtes Wetter sein [zu heiss / regen] steht alternativ die Tonwerkstatt offen.)
veranstaltet vom Jugendtreff "Little Aize".
Anmeldeschluss ist der 24. Juli 2018
Weitere Infos finden sich auf dem Flyer:
Auf dem Rathausplatz Enzberg.
Weitere Informationen findest du auf dem Flyer:
Beim Kindergipfel nehmen Kindergruppen aus ganz Baden-Württemberg teil. Einen Tag lang gehen 100 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren auf Entdeckungstour im Haus des Landtags in Stuttgart. Unter
einer spielerischen Anleitung bereiten sie sich in Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen auf den Austausch mit den Abgeordneten vor, formulieren Fragen und Anliegen. Am Nachmittag kommen die
Mitglieder des Landtags dazu und tauschen sich mit den Kindern zu den Ideen, Anliegen und Interessen aus.
Anmeldung zum Kindergipfel 2018 bis zum 20. März 2018
Weitere Infos auf der Homepage des KiJuHa Dürrn.
Wir treffen uns um 18:45 Uhr vor der festhalle Kieselbronn (Haupteingang) um ab 19:00 Uhr an der öffentlichen Kandidatenvorstellung teilzunehmen.
selber machen ...
... geht ganz einfach. Wie?
Das erfährst du, wenn du vorbei kommst und mit machst.
Kosten: 2,- Euro / Person
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Wenn du dann noch mit grillen möchtest bist du natürlich auch herzlich willkommen.
(die Kosten für den Einkauf werden immer umgelegt und liegen bei ca. 1,- bis 2,- Euro / Person).
... Vorschläge sind Willkommen + können noch bis Ende März in die Liste eingetragen werden.
... Treffen im KiJuRa um die Gestaltung unserer Theke zu planen.
Einweihung unseres nigelnagelneuen Wi-Fi-Anschlusses.
... Kosten-Beitrag entsprechend Größe der Kerze (2,-bis 5,- Euro).
Workshop mit dem Künstler Maximilian Frank
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Unser Jugendraum bekommt einen Namen! Das Logo werden wir mit dem bekannten Sprayer Max Frank an die dafür vorgesehene Wand sprühen.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Vorraussetzungen für die Teilnahme:
Mindestalter: 12 Jahre
Kosten: 20,- Euro / Person, incl. Imbiss
Anmeldung: im Jugendraum Kieselbronn und per E-mail in das Jugendreferat mit ausgefüllter Einverständnis-Erklärung deiner Eltern!
Der Workshop ist für maximal 10 Personen ausgelegt.
(Nicht traurig sein, wenn du es diesmal nicht auf die Teilnehmeliste schaffst. Wir werden sicherlich einen weiteren Graffiti-Workshop veranstalten. Versprochen!)
... sobald über das Programm abgestimmt wurde wird das KiJuRa-Sommer-Ferien-Programm hier vorgestellt.